Steuerberaterin Mag. Andrea Hiebl
  • Kanzlei
    • Team
      • Mag. Andrea Hiebl
      • Stellenangebot
    • Galerie
  • Leistungen
    • Klassische Steuerberatung
    • Steuerliches Prozesscoaching
    • Ganzheitliche Unternehmensberatung
    • Individuelles Coaching
  • Wissenswertes
    • Steuerliches
    • Bewusstseinssplitter
    • Persönliches
  • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung

Steuerliches

Hier finden Sie steuerliche Fachinformationen.

Steuerliches

Befreiungen von der Immobilienertragsteuer

Die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von privaten Grundstücken erfolgt durch die sogenannte Immobilienertragsteuer (Immo-ESt), wobei nicht der progressive Einkommensteuertarif, sondern ein Sondersteuersatz von 30% zur Anwendung gelangt.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Abfederung steigender Energiekosten – Erhöhung des Pendlerpauschales

Der Nationalrat hat angesichts der gestiegenen Energiepreise das sogenannte „Energiepaket“ beschlossen, aufgrund dessen etwa das Pendlerpauschale erhöht wird.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung

Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 wurde eine steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung für Arbeitnehmer geschaffen. Das Finanzministerium hat nun die wichtigsten Fragen zur dieser Steuerbefreiung beantwortet.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Umsatzsteuerliche Behandlung von Dienstfahrrädern

Für die Überlassung eines Dienstfahrrads an einen Arbeitnehmer muss – unabhängig vom Ausmaß der tatsächlichen privaten Nutzung durch den Arbeitnehmer – kein Sachbezug angesetzt werden.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Energiekostenausgleichsgesetz 2022

Für den Zeitraum bis 2023 wurde die Vorausvergütung auf 25% des Vergütungsbetrags des vorangegangenen Vergütungszeitraumes angehoben.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Hauptwohnsitzbefreiung bei mehreren Wohnsitzen

Das Bundesfinanzgericht urteilte, dass der Hauptwohnsitz jener Wohnsitz ist, zu dem die engeren persönlichen und wirtschaftlichen Beziehungen bestehen, wenn ein Steuerpflichtiger im zu beurteilenden Zeitraum mehr als einen Wohnsitz hat.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage verfassungskonform

Einheitswerte können beim entgeltlichen, aber auch beim unentgeltlichen Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Flächen innerhalb des begünstigten Personenkreises als Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grunderwerbsteuer dienen.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Rückforderung von COVID-Hilfen

Durch COVID-Hilfen geförderte Mietzinszahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen von der COFAG rückgefordert werden.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften

Auch die Zahlung der Schweizer Abzugsteuer in Höhe von 35 % schließt den Vorsatz zur Abgabenhinterziehung nicht aus.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago
Steuerliches

Welche Umsätze sind für Kleinunternehmer zu berücksichtigen?

Umsätze aus Hilfsgeschäften und Geschäftsveräußerungen bleiben für die Kleinunternehmergrenze außer Ansatz. Auch einige Umsatzarten werden dabei nicht berücksichtigt.

By admin, 3 Jahren3 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 29 30 31 … 47 Nächste
Neueste Beiträge
  • Großreparaturen bei umsatzsteuerfreier Veräußerung eines Gebäudes
  • Meldepflicht für land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeiten
  • Parlament beschloss steuerliche Änderungen
Archive
Kategorien
  • Bewusstseinssplitter (6)
  • Persönliches (3)
  • Steuerliches (470)
Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Steuerberaterin Mag. Andrea Hiebl - Unternehmensberaterin & Energiecoach
www.hiebl.eu | +43 (0) 7230 / 709 60 | Raiffeisenweg 2, 4203 Altenberg AT
Diese Website verwendet Cookies, um den Einsatz und die Erfahrung damit zu verbessern. Durch die Nutzung der Homepage wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.AkzeptierenMehr dazu