Steuerliches
Ferienwohnung: Vermietung mit Nebenleistung als bäuerlicher Nebenerwerb
Der Verwaltungsgerichtshof hat die Abgrenzung zwischen Vermietung von Ferienwohnungen und
Urlaub am Bauernhof klargestellt.
Der Verwaltungsgerichtshof hat die Abgrenzung zwischen Vermietung von Ferienwohnungen und
Urlaub am Bauernhof klargestellt.
Das Bundesfinanzgericht aktuell entschieden, dass ein Wiederaufnahmebescheid aufzuheben ist,
wenn der Prüfbericht keine konkreten Ausführungen zum Neuhervorgekommenen enthält.
Auf der Krankenhausrechnung ist für den Arztanteil keine Umsatzsteuer zu verrechnen. Werden
aber Einnahmen direkt dem Krankenhaus zugerechnet und nicht an den Arzt weitergeleitet, kann
dafür Umsatzsteuer anfallen.
Jener Teil der ausländischen Quellensteuer, der auf die österreichische Kapitalertragsteuer nicht
angerechnet werden kann, muss von der ausländischen Steuerbehörde im Wege eines
Rückerstattungsverfahrens zurückgefordert werden.
Der Verwaltungsgerichtshof entschied, dass auch Verluste aus einer Grundstücksveräußerung, die
sich aufgrund einer teilweisen Rücküberweisung des Veräußerungserlöses wegen Mängel im
Verkaufsobjekt ergeben, unter Umständen im Folgejahr berücksichtigt werden können.
Unternehmen, die aufgrund der Covid-19-Einschränkungen im Zeitraum vom 16.3.2020 bis
15.9.2020 Umsatzausfälle von zumindest 40 % erleiden, können einen Antrag auf einen
Fixkostenzuschuss stellen. Dies gilt für alle Unternehmensgrößen und Unternehmen nahezu
aller Branchen.
Unter nachfolgendem Link finden Sie Informationen bezugnehmend auf aktuelle Entwicklungen und Änderungen für Ihr Unternehmen rund um die Thematik COVID-19:
Alles ist Energie und alles ist mit allem verbunden. Im Physikunterricht wird gelehrt – Es wirkt der pysikalische Energie-Erhaltungssatz, der besagt, dass keine Energie verloren geht, sondern nur in andere Energieformen umgewandelt werden kann. Energieungleichgewichte gleichen sich somit automatisch aus. Was an einem Ort zu viel Energie ist, ist an Weiterlesen…
In Unternehmen die gewünschte Steuerungswirkung zu erzielen, ist das Ziel. Aber Absicht und Wirkung liegen oft weit auseinander.Das Unternehmen als solches ist ein systemisches Feld, besitzt ein Energiefeld vergleichbar der Aura eines Lebewesens. Dieses Unternehmensenergiefeld wird von den Überzeugungen, Glaubens- und Verhaltensmustern, dem Denken, Fühlen und Handeln aller Beteiligten, die Weiterlesen…