Steuerberaterin Mag. Andrea Hiebl
  • Kanzlei
    • Team
      • Mag. Andrea Hiebl
      • Stellenangebot
    • Galerie
  • Leistungen
    • Klassische Steuerberatung
    • Steuerliches Prozesscoaching
    • Ganzheitliche Unternehmensberatung
    • Individuelles Coaching
  • Wissenswertes
    • Steuerliches
    • Bewusstseinssplitter
    • Persönliches
  • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung

admin

Steuerliches

Kleinunternehmerpauschalierung und Energiekostenzuschuss

Im jüngst veröffentlichten Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass 2023 finden sich auch Neuigkeiten zur Kleinunternehmerpauschalierung sowie zum Energiekostenzuschuss.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Neuregelungen bei Umgründungen

In einer globalisierten Welt finden Umgründungen auch grenzüberschreitend statt. Daher hat die EU die Mobilitäts-Richtlinie erlassen, die von Österreich durch das EU-Umgründungsgesetz umgesetzt wird.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Neu: Verjährungsfrist und Zuständigkeitsgrenzen

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2023 sieht vor, dass die Verjährungsfrist für besonders schwerwiegende Finanzvergehen verlängert und der strafbestimmende Wertbetrag für die gerichtliche Zuständigkeit angehoben wird.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Neues Start-Up-Förderungsgesetz

Im Rahmen des Regierungsprogramms wurden bedeutende Veränderungen im österreichischen Gesellschaftsrecht und im steuerlichen Modell für Mitarbeiterbeteiligungen angekündigt, um Start-Ups und KMU zu stärken.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Umsatzersatz und Minderung des Pachtentgelts

Durch COVID-19 und die damit einhergehenden behördlichen Maßnahmen kam es immer wieder zu Betriebsschließungen, wodurch diverse Rechtsfragen im Bestandrecht aufgeworfen wurden.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Versicherungsentschädigung ist sofortige Betriebseinnahme

War ein durch Brand oder sonstiges Unglück zerstörtes Gebäude versichert, kann der Schaden in Höhe der Versicherungssumme kompensiert werden. Allerdings sind die Versicherungsentschädigungen sofort und zur Gänze ertragsteuerpflichtig.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Vertragserrichtungskosten als Teil der GrESt-Bemessung

Ob Vertragserrichtungskosten zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer zählen, ist davon abhängig, wer den Rechtsanwalt oder Notar mit der Vertragserrichtung beauftragt hat.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Abgabenfestsetzung und 10-jährige Verjährungsfrist

Auch eine grob fahrlässige Abgabenverkürzung bewirkt keine Verlängerung der Verjährungsfrist auf zehn Jahre.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Automatischen Austausch von Bankinformationen

Kürzlich wurde die Liste der teilnehmenden Staaten, welche Finanzdaten an Österreich melden, vom Finanzministerium neu veröffentlicht.

By admin, 2 Jahren ago
Steuerliches

Lohnsteuerbefreiung bei Übernahme eines Ausbildungskostenrückersatzes

Bei Beendigung eines Dienstverhältnisses muss der scheidende Arbeitnehmer unter Umständen Ausbildungskosten des ehemaligen Arbeitgebers rückerstatten. Sind sämtliche Voraussetzungen erfüllt, kann der neue Arbeitgeber die Aus- und Fortbildungskosten ersetzen, ohne dass dies der Lohnsteuer unterliegt.

By admin, 2 Jahren ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 19 20 21 … 50 Nächste
Neueste Beiträge
  • Neue „Weiterbildungszeit“
  • Neue „Weiterbildungszeit“
  • Vorsteuerabzug bei Rechnungen ohne Umsatzsteuerausweis
Archive
Kategorien
  • Bewusstseinssplitter (6)
  • Persönliches (3)
  • Steuerliches (486)
Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Steuerberaterin Mag. Andrea Hiebl - Unternehmensberaterin & Energiecoach
www.hiebl.eu | +43 (0) 7230 / 709 60 | Raiffeisenweg 2, 4203 Altenberg AT
Diese Website verwendet Cookies, um den Einsatz und die Erfahrung damit zu verbessern. Durch die Nutzung der Homepage wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.AkzeptierenMehr dazu